top of page

Semola Kartoffel Krusties

Aktualisiert: 2. Mai 2021

Sehr knusprige Semmeln mit italienischem Flair durch Hartweizenmehl.


Menge ergibt 8 Stück


• 320g Wasser, kalt ---- bei Alternative mit Kartoffel nur ca. 270g Wasser

• 3g frische BioHefe

• 6g Zucker

• 10g Kartoffelflocken ---- Alternative: 70-80g gekochte Kartoffel, zerdrückt

• 350g Weizen 550 oder Tipo 0

• 100g Hartweizenmehl ---- Alternative: Hartweizengrieß


--> alles 4 Minuten langsam und 6 Minuten schnell kneten


Zum Ende der Knetzeit

• 11g Salz

• 9g Olivenöl

dazugeben und gut einarbeiten lassen.


--> den Teig insgesamt 2 1/2 Std. bei Raumtemperatur ruhen lassen. Dabei 3mal nach 40/80/120 Minuten dehnen & falten.

Dann in eine gut geölte Schüssel geben und mit Deckel oder Folie verschließen.


Der Teig darf nun für mindestens 11 Stunden (gerne auch länger) im Kühlschrank (7°C) schlafen.

(Alternativ kann der Teig bei kühler Temperatur (16°C ) auch nur für 8 Stunden ruhen)


Nach der Ruhephase den Teig vorsichtig auf die gut bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8 Teile zu je 100g teilen. Ich verwende hierzu auch das Hartweizenmehl.


Krusties formen (siehe IGTV Video auf Instagram) und im Tuch gestützt mit Schluss nach unten ca. 45 Minuten gehen lassen. (Bei alternativer Ruhezeit 8 Stunden bei 16°C, nur ca. 20 Minuten)


In der Zwischenzeit den Backofen (am Besten mit Pizzastein) auf 250°C vorheizen.

Die Semmeln mit Schluss nach oben und ordentlich Dampf einschießen, den Dampf nach 5 Minuten ablassen und die Temperatur auf 235°C senken und weitere ca. 15 Minuten fertig backen.

5 Minuten vor Ende nochmal die Backofentür öffnen, um restliche Feuchtigkeit abzulassen.


Backtemperatur: 250°C fallend auf 235°C

Backzeit: ca. 20 Minuten


8 comentários


Charlotte Paschmann
Charlotte Paschmann
13 de abr. de 2024

Guten Morgen liebe Claudia

Das Rezept hat mich gereizt. Habe den Teig gestern Abend angesetzt. Ich bin gespannt ☺️.

Mal wieder alles super erklärt! Dankeschön



Curtir
Claudia Steiner
Claudia Steiner
02 de jul. de 2024
Respondendo a

Liebe Charlotte, vielen Dank, dass freut mich sehr wenn alles gut klappt. Das sieht schon sehr vielversprechend aus.

LG Claudia

Curtir

Convidado:
25 de fev. de 2023

Liebe Claudia, hab mal eine Frage: ich habe den Teig 14.20 uhr in den Kühlschrank gepackt. Kann er denn da auch , statt 11 Stunden, 15 Stunden, also bis 05.30 Uhr ruhen? Oder hat der Teig dann Übergare und backt nicht mehr schön hoch?


LG Jackie

Curtir
Claudia Steiner
Claudia Steiner
20 de mai. de 2023
Respondendo a

Entschuldige bitte, dass ich jetzt erst antworte. Wenn der Kühlschrank nicht zu warm eingestellt ist, also ca. 5-6°C hat, sollte das garkein Problem sein. LG Claudia

Curtir

Convidado:
25 de fev. de 2023

Hallo, liebe Claudia! Dein Rezept hat mich ganz schön angestachelt 🤩 Heute früh habe ich mich an die Zubereitung des Teiges gemacht und morgen früh werde ich unsere Sonntags-Kartoffel Krusties backen. Danke für das schöne Rezept! Ich werde berichten, wie sie geworden sind. LG Jackie

Curtir
Claudia Steiner
Claudia Steiner
17 de dez. de 2023
Respondendo a

Vielen Dank für dein Feedback, ich hoffe sie haben euch gut geschmeckt.

LG Claudia

Curtir

Convidado:
20 de fev. de 2023

Liebe Claudia! Dieses Rezept hat einen festen Platz in meinem Backordner. Es gelingt, die Krusties sind knusprig und leicht. Genau so sollten Frühstücksbrötchen sein. LG Ella

Curtir
Claudia Steiner
Claudia Steiner
20 de fev. de 2023
Respondendo a

Das freut mich sehr. Vielen Dank für dein tolles Feedback.

Curtir

Rezepte

©2021 by Claudia's BrotZeit. Von Rhage Designs mit Wix.com kreiert.

Fonts: Mathilde von Lee Batchelor (CC BY-SA 3.0) und Lato Light

bottom of page